Marketingcontrolling und Vertriebscontrolling, 2-tägiges Marketingseminar

On- und offline Marketingcontrolling und Vertriebscontrolling mit dem Ziel Leads zu generieren, Bestandskunden zu entwickeln, abgewanderte Kunden zu re-konvertieren und die Kommunikation zwischen Marketing und Vertrieb zu optimieren.

Inhalt:

Die Komplexität der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft nimmt ständig zu. Das Management steht vor Entscheidungen, die nachvollziehbar getroffen und kommuniziert werden sollten.

Um diese Nachvollziehbarkeit der Entscheidung geht es in diesem Seminar.

Marketingcontrolling (1. Tag)

Das Thema Marketingcontrolling wird schon mal auf das Thema Promotion-Controlling oder Werbecontrolling reduziert. Das Institut für Verkauf und Marketing, IVM möchte sich dieser Simplifizierung nicht anschließen.

Dennoch sehen wir auch einen intensiven Teil, insbesondere das Online-Promotion-Controlling in den Bereich des Marketingcontrollings integriert.

Die nachfolgende Agenda ist als agile Agenda zu verstehen und kann nach Präferenzen der Teilnehmer zeitlich optimiert und / oder ergänzt werden.

Strategisches Marketingcontrolling mit Elementen:

  • Strategische Controlling-Werkzeuge
  • Porter´s 5 Forces in Verbindung mit SWOT-Analyse
  • Ansoff-Produkt-Markt-Matrix
  • Portfoliomanagement als Controlling Werkzeug
  • Kundenzufriedenheitsmanagement mit Customer Satisfaction Index, CSI und Net Promotor Score, NPS
  • Kennzahlen Wachstum Unternehmen und Benchmark
  • Benchmark nach der Methode der Stiftung Warentest
  • Deckungsbeitragsmanagement und relatives Deckungsbeitragsmanagement als KPI im Marketing Management

Operatives Marketing Controlling

  • Preismanagement mit Ziel Rendite
  • Produktmanagement mit Ziel der nachhaltigen Weiterentwicklung
  • Vertrieb- und Vertriebskanalmanagement (am 2. Tag)
  • Promotion-Management mit Fokus aus on- und offline Kennzahlen und KPI´s zum Leadmanagement, der Leadqualifizierung, der Leadpersonalisierung, der Leadkonvertierung mit quantitativen und qualitativen Kennzahlen und KPI´s.
  • Marketing Qualified Leads, MQL
  • Sales Qualified Leads, SQL
  • Qualifizierung von Leads, Portfoliomanagement

Vertriebscontrolling (2. Tag) 

Vertriebscontrolling sollte dort beginnen, wo Marketingcontrolling aufhört. Der Staffelstab wird vom Marketing im Rahmen von Sales Qualified Leads an den Vertrieb übergeben. Nun erfolgen Kundenansprachen mit dem Ziel zu konvertieren, Neukunden zu gewinnen.

Neukundenansprache mit Most Wanted Customers

  • Definition und Kommunikation von MWC
  • Definition des Soll-Volumens
  • Definition einer eigenen Zielerreichung
  • Integration in eine Opportunity-Landschaft nach Verkaufsgebiet, nach Verkäufer, nach Kunde

Bestandskundenmanagement

  • ABC-Analyse
  • Scoring von Kunden und Verkaufsprozessen
  • Pareto-Diagramm
  • Kundenattraktivitätsportfolio
  • Potentialmanagement und Potentialentwicklung
  • Messung von Kundenzufriedenheiten
  • Net Promotor Score
  • Analyse und KVP mit dem Fischgrätendiagrammen

Kundenrückgewinnung

  • Management der Churn Rate in Verbindung mit Ursache-Wirkungs-Diagrammen

Ich freue mich auf Sie!

Ihr Trainer: Roberto Capone (falls verfügbar)


Zielgruppe:

Dieses Seminar wird auch als Webinar angeboten.
Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne terminliche Optionen.
Alle IVM-Webinare werden als 1:1 Live Webinar realisiert und können entsprechend individualisiert, interaktiv und sehr praxisorientiert gestaltet werden. Die Termine sind jeden Donnerstag und/oder Freitag.

Mehr Erfahren

Wünschen Sie weitere Informationen?

Downloaden Sie jetzt unseren detaillierten Produktflyser und erfahren Sie mehr über unsere Seminarangebote im Bereich: Marketing- und Vertriebscontrolling.

Download

Seminar-Termine

Termine 2025
Dauer
(09:00 - 16:00)
OrtTerminPreis € *
2 Tage Dresden 05.-06.02. 1750,-
2 Tage Eisenstadt 27.-28.01. 1750,-
2 Tage Erfurt 29.-30.01. 1750,-
2 Tage Graz 05.-06.02. 1750,-
2 Tage
Hamburg 05.-06.03. 1750,-
2 Tage Hannover 11.-12.03. 1750,-
2 Tage
München 10.-11.02. 1750,-
2 Tage Passau 04.-05.03. 1750,-
2 Tage Stuttgart 11.-12.02. 1750,-
2 Tage Trier 27.-28.01. 1750,-

Termine 2025

von 09:00 bis 16:00 Uhr
Dresden
Termine
05.-06.02.
Preise in €*
1750,-
Eisenstadt
Termine
27.-28.01.
Preise in €*
1750,-
Erfurt
Termine
29.-30.01.
Preise in €*
1750,-
Graz
Termine
05.-06.02.
Preise in €*
1750,-
Hamburg
Termine
05.-06.03.
Preise in €*
1750,-
Hannover
Termine
11.-12.03.
Preise in €*
1750,-
München
Termine
10.-11.02.
Preise in €*
1750,-
Passau
Termine
04.-05.03.
Preise in €*
1750,-
Stuttgart
Termine
11.-12.02.
Preise in €*
1750,-
Trier
Termine
27.-28.01.
Preise in €*
1750,-
* zzgl. Umsatzsteuer

Anmeldung

Anmeldung: Eine Anreise- und Wegbeschreibung erhalten Sie mit der Auftragsbestätigung.

Mindestteilnehmer: 2 Personen

Zum Anmeldeformular

Infomaterial und individuelle Anfragen

Sie wollen mehr zu einem Seminar erfahren oder benötigen Infomaterial?
Zum Kontaktformular

Produktflyer

Nachhaltiges Vertriebscontrolling für Elektrotechniker

Social Media Marketing Management B2B

Marketingseminare

zum Download

Nachhaltiges Vertriebscontrolling für Elektrotechniker

KAM - Automotive

Key-Account-Management

zum Download

Nachhaltiges Vertriebscontrolling für Elektrotechniker

Umsatzverantwortlicher Verkaufsinnendienst

Verkaufs und Vertriebsseminare

zum Download

Unsere Spezialempfehlung mit Durchführungsgarantie

Spezialempfehlung

Social Media Marketing /
B2B Leadmanagement

01/2019 - mehrere Orte verfügbar

Spezialempfehlung

Zertifizierter
Marketingleiter

01/2019 - mehrere Orte verfügbar

Anmeldung

Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiert.*
Pflichtfeld = Pflichtfeld
 
Zur Anmeldung:

Bitte füllen Sie das nebenstehende Formular vollständig aus. Achten Sie bitte auf die korrekte E-Mail-Adresse, da wir Ihnen an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungsmail schicken mit Informationen zur weiteren Vorgehensweise.