Zertifizierter Marketingleiter, 2-tägiges Seminar Führung & KPI-Management

Interne und externe Kundenbeziehungen, Führung der Mitarbeiter, der Marketingprozesse mit dem Ziel einer nachhaltigen Performance im Marketing bezogen auf Rentabilität im Marketing. Führung & Coaching von Mitarbeitern

Inhalt:

Zertifizierter Marketingleiter, 2-tägiges Seminar Führung & KPI-Management

Der Marketingleiter hat ebenso Fürsorgepflichten, wie Umsatzverantwortung und achtet auf das Wohlbefinden und Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter, seines agilen Teams.

Inhalte / Methode:

  • Brain-Warming: „Was verstehen Sie unter Leadmanagement“? Welche Entwicklungsansätze gibt es Ihrer Meinung nach in der aktuellen betrieblichen Infrastruktur? Diese Fragestellung wird mit einer Mind-Map an der Flipchart, an der Metaplan entworfen und dient uns als „agile Agenda“.
  • Möglichkeiten Leads zu generieren, Quellen der Kundenkontakte, externe Adressen, Zielgruppendefinition, Berufsbezeichnung, Buying Center Identifikation
  • Möglichkeiten Leads zu personalisieren und als „Marketing Qualified Lead“ zu nutzen und additiv zu penetrieren. Opportunities on- und offline.
  • Leads qualifizieren und als „Sales Qualified Lead“ zu strukturieren
  • Leads erfolgreich konvertieren. Konvertierungsrate quantitativ und qualitativ managen
  • Identifikation von analogen Prozessen der Kundengewinnung nach Verkäufer mit „Most wanted Customers“
  • Performancecontrolling im Leadmanagement
  • Bestandskundenmanagement & Coaching von aktuellen Kundenbearbeitungsprozessen
  • Segmentierung, Strukturierung, Priorisierung
  • ABC-Kundenstrukturanalyse in Verbindung mit Pareto-Diagramm
  • Kundenscoring
  • Kundenattraktivitätsportfolio
  • Kennzahlen und Entwicklungsmöglichkeiten im Bestandskundenmanagement
  • Bestandskundenentwicklung als effiziente und naheliegende Methode des Sales Developments / Business Developments
  • Kundenzufriedenheit, Kundenbindung, Kunden-Loyalität. Kundenwert, CLV, Empfehlungsmarketing
  • Nutzung von Management Werkzeugen, um einen nachhaltigen KVP einleiten zu können.
  • Kundenkontaktpunkte managen & optimieren
  • Controlling der Performance nach Bestandskunde
  • Kundenrückgewinnung und Churn-Rate
  • Mitarbeiterführung & Mitarbeitermotivation, agiles Arbeitsleben
  • Wertschätzung in der Führung von Mitarbeitern
  • Agiles Arbeitsumfeld als Chance zur Innovation / Kundenorientierung
  • Agile Unternehmensbeispiele und Hybride Formen der Teamperformance
  • Motivation und Vorbildfigur, Körpersprache, Ausdruck und Vertrauen
  • Führung, Führungsverhalten, Führungsstile
  • Kritikgespräch mit Mitarbeitern
  • Delegieren und Work-Life-Balance
  • Zeitmanagement und Resilienz im Verkauf
  • Rollenspiele und Impulse des Trainers Roberto Capone

Wir freuen uns auf Sie und die agile Interaktion mit Ihnen!

Für internationale Damen, Herren und Diverse können wir diese Inhalte auch gerne in englischer Sprache anbieten:

Certified Marketing Manager 2-day marketing seminar for specialists and managers in marketing with a focus on leadership and key figures, KPIs

Image, likes, fans, followers, or return on investment, satisfaction, customer and employee loyalty – these can be objectives of marketing management.

Topics like turnover, sales, contribution margin, lead management, new customer acquisition, existing customer retention and customer recovery will also be discussed.

Moreover, employee satisfaction, employee retention, employee motivation and leadership of employees internally and externally are also important parameters.

Interface management with sales, key account management and key customers are a particular focus.

Peter Drucker, the US management guru, described himself as a socio-economist.

This attitude and this designation are in my eyes very important factors for any marketing manager.

It is about economic factors, such as turnover, sales and contribution margin, it is about margins and about return on sales in the customer service process and within the framework of customer contact points.

Social factors also play a major role: If we now refer to our employees, our colleagues in the agile working environment, as internal customers, if we perceive them as such and deal with them accordingly, we are on the right track.

Content

  • State analysis of participants, status, development, individual needs
  • Assets in sales and marketing
  • New customer acquisition, existing customer retention, customer recovery
  • Digressions on Strategic Marketing & Business Development
  • Leadership of internal and external employees
  • Modern and agile methods of achieving goals
  • Management of customer satisfaction
  • Interfaces with distribution
  • Promotion of active selling & integration into marketing planning
  • Dealing with leadership situations
  • Leadership through questioning techniques
  • Management Deployment
  • Business and sales planning, structured turnover, sales and market planning

Methods

  • Interactive workshop with focus on participant needs
  • Keynote speeches by trainer Roberto Capone
  • Management tools and quality management tools
  • Group and individual tasks
  • Leadership role plays
  • Optional addition: webinars or blended learning methods


Zielgruppe:
  • Mitarbeiter und Führungskräfte im Marketing Management

Mehr Erfahren

Wünschen Sie weitere Informationen?

Downloaden Sie jetzt unseren detaillierten Produktflyser und erfahren Sie mehr über unsere Seminarangebote im Bereich: Zertifizierter Marketing Manager.

Download

Seminar-Termine

Termine 2023
Dauer
(09:00 - 17:00)
OrtTerminPreis € *
2 Tage Aachen 03.-04.10., 28.-29.11. 2250,-
2 Tage
Berlin 04.-05.10., 01.-02.11., 29.-30.11. 2250,-
2 Tage Erfurt 17.-18.10., 12.-13.12. 2250,-
2 Tage Essen 19.-20.10., 14.-15.12. 2250,-
2 Tage Frankfurt 05.-06.10., 02.-03.11., 30.-31.11. 2250,-
2 Tage
Hamburg 27.-28.09., 25.-26.10., 22.-23.11. 2250,-
2 Tage Hannover 02.-03.10., 30.-31.10., 27.-28.11. 2250,-
2 Tage Kaiserslautern 14.-15.11. 2250,-
2 Tage Karlsruhe 27.-28.09., 22.-23.11. 2250,-
2 Tage
Köln 16.-17.10., 13.-14.11. 2250,-
2 Tage Leipzig 09.-10.10., 06.-07.11., 04.-05.12. 2250,-
2 Tage
München 02.-03.10., 30.-31.10., 27.-28.11. 2250,-
2 Tage Oldenburg 28.-29.09., 23.-24.11. 2250,-
2 Tage Stuttgart 18.-19.10., 13.-14.12. 2250,-
2 Tage Trier 26.-27.09., 21.-22.11. 2250,-
Termine 2024
Dauer
(09:00 - 17:00)
OrtTerminPreis € *
2 Tage Aachen 23.-24.01., 19.-20.03. 2250,-
2 Tage Erfurt 06.-07.02., 02.-03.04. 2250,-
2 Tage Essen 08.-09.02., 04.-05.04. 2250,-
2 Tage Kaiserslautern 09.-10.01., 05.-06.03. 2250,-
2 Tage Karlsruhe 17.-18.01., 13.-14.03. 2250,-
2 Tage Oldenburg 18.-19.01., 14.-15.03. 2250,-
2 Tage Stuttgart 07.-08.02., 03.-04.04. 2250,-
2 Tage Trier 16.-17.01., 12.-13.03. 2250,-

Termine 2023

von 09:00 bis 17:00 Uhr
Aachen
Termine
03.-04.10.
28.-29.11.
Preise in €*
2250,-
2250,-
Berlin
Termine
04.-05.10.
01.-02.11.
29.-30.11.
Preise in €*
2250,-
2250,-
2250,-
Erfurt
Termine
17.-18.10.
12.-13.12.
Preise in €*
2250,-
2250,-
Essen
Termine
19.-20.10.
14.-15.12.
Preise in €*
2250,-
2250,-
Frankfurt
Termine
05.-06.10.
02.-03.11.
30.-31.11.
Preise in €*
2250,-
2250,-
2250,-
Hamburg
Termine
27.-28.09.
25.-26.10.
22.-23.11.
Preise in €*
2250,-
2250,-
2250,-
Hannover
Termine
02.-03.10.
30.-31.10.
27.-28.11.
Preise in €*
2250,-
2250,-
2250,-
Kaiserslautern
Termine
14.-15.11.
Preise in €*
2250,-
Karlsruhe
Termine
27.-28.09.
22.-23.11.
Preise in €*
2250,-
2250,-
Köln
Termine
16.-17.10.
13.-14.11.
Preise in €*
2250,-
2250,-
Leipzig
Termine
09.-10.10.
06.-07.11.
04.-05.12.
Preise in €*
2250,-
2250,-
2250,-
München
Termine
02.-03.10.
30.-31.10.
27.-28.11.
Preise in €*
2250,-
2250,-
2250,-
Oldenburg
Termine
28.-29.09.
23.-24.11.
Preise in €*
2250,-
2250,-
Stuttgart
Termine
18.-19.10.
13.-14.12.
Preise in €*
2250,-
2250,-
Trier
Termine
26.-27.09.
21.-22.11.
Preise in €*
2250,-
2250,-

Termine 2024

von 09:00 bis 17:00 Uhr
Aachen
Termine
23.-24.01.
19.-20.03.
Preise in €*
2250,-
2250,-
Erfurt
Termine
06.-07.02.
02.-03.04.
Preise in €*
2250,-
2250,-
Essen
Termine
08.-09.02.
04.-05.04.
Preise in €*
2250,-
2250,-
Kaiserslautern
Termine
09.-10.01.
05.-06.03.
Preise in €*
2250,-
2250,-
Karlsruhe
Termine
17.-18.01.
13.-14.03.
Preise in €*
2250,-
2250,-
Oldenburg
Termine
18.-19.01.
14.-15.03.
Preise in €*
2250,-
2250,-
Stuttgart
Termine
07.-08.02.
03.-04.04.
Preise in €*
2250,-
2250,-
Trier
Termine
16.-17.01.
12.-13.03.
Preise in €*
2250,-
2250,-
* zzgl. Umsatzsteuer

Anmeldung

Anmeldung: Eine Anreise- und Wegbeschreibung erhalten Sie mit der Auftragsbestätigung.

Mindestteilnehmer: 2 Personen

Zum Anmeldeformular

Infomaterial und individuelle Anfragen

Sie wollen mehr zu einem Seminar erfahren oder benötigen Infomaterial?
Zum Kontaktformular

Produktflyer

Nachhaltiges Vertriebscontrolling für Elektrotechniker

Zertifizierter Marketing Manager

Zertifikatslehrgänge

zum Download

Nachhaltiges Vertriebscontrolling für Elektrotechniker

Mitarbeiterrekrutierung mit Social Media Marketing (SSM)

Marketingseminare

zum Download

Nachhaltiges Vertriebscontrolling für Elektrotechniker

KAM - Automotive

Key-Account-Management

zum Download

Unsere Spezialempfehlung mit Durchführungsgarantie

Spezialempfehlung

Social Media Marketing /
B2B Leadmanagement

01/2019 - mehrere Orte verfügbar

Spezialempfehlung

Zertifizierter
Marketingleiter

01/2019 - mehrere Orte verfügbar

Anmeldung

Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiert.*
Pflichtfeld = Pflichtfeld
 
Zur Anmeldung:

Bitte füllen Sie das nebenstehende Formular vollständig aus. Achten Sie bitte auf die korrekte E-Mail-Adresse, da wir Ihnen an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigungsmail schicken mit Informationen zur weiteren Vorgehensweise.