Inhalt:
Wie, wo, wann und mit welchem Ziel konsumiert Ihr Bestandskunde / Ihr potentieller Neukunde online Medien? Wie wird eine Zielegruppenkampagne organisiert und strukturiert? Welchen Return sollte ich erzielen, um meine online Marketing-kampagne zu refinanzieren?
- Leadmanagement über Online Medien
- Zusammenhänge Unternehmensziele / Marketingziele
- Definition und Management von Leads
- Inbound Marketing Leitmotiv, Methodik, Prozesse (z.B. Lead Nurturing)
- Datenschutz bei der Leadgenerierung
- Möglichkeiten der Leadqualifikation (online / offline)
- Erarbeitung einer Zuständigkeitsmatrix nach Verantwortungsbereich, Marketing und Vertrieb
- Ableitung von Strategien zur Zielerreichung
- Die Zielerreichung liegt bei einer gewissen Quantität von Leads
- Mit Durchschnittswerten von Umsätze und Lead-Konvertierungsquoten kann ein monetärer Nutzen der Marketingabteilung erarbeitet werden.
- Marketing Automation und Lead Scoring
- Ziele erkennen und nachhaltigen managen.
- Umsatzentwicklung im E-Commerce
- Contextual Commerce maximale Convenience für die Nutzer, maximaler Umsatz für den Shop!
- Weitere Trends der Zukunft im E-Commerce-Bereich
- Kundenbewertungen Ihr Highend-Additiv für Ihre Shopmaschine!
- Konzeption eines E-Commerce-Shops
- Differenzierung in kurzfristige und langfristige Erfolgsfaktoren.
- Social Media, Xing, Facebook u.a.
- Die Social Media Strategie
- Der Werbeanzeigen-Manager von Facebook Wie buche ich dort eine Kampagne ein?
- Google Ad Words und die Möglichkeiten der Optimierung nach Gebiet, nach Kampagne, nach Investition, nach Zeitraum
- Google: Welche Keywords haben die meiste Reichweite und was kosten sie? Keywordplanner
- E-Mail Marketing mit Sinn und Ziel, unterschieden nach Bestandskunde, nach Lead, nach Nicht- Aktiver-Kunde.
- Display Advertisment
- Technologien im Display Advertising Adserver und Adblocker sind nicht dasselbe!:-)
- Welche Formate gibt es im Display Advertising?
- Targeting: Erzeugen Sie keine Streuverluste
- Trends im Bereich Display-Advertising (Native Advertising, Real Time Bidding)
- Welche Formate und was generell empfehlen wir im Bereich Display-Advertising?
- Markt-Media-Studien im Bereich Online-Marketing
- Handels- und Kooperationsformen im Online Marketing
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Konzeption eines Webauftritts Überblick
- Content Management System, CMS
- Web-Content Management (Vorteile, Nachteile, Nutzen)
- Benutzerinteraktionen (Social Media, Blogs u.a)
- Methodik:
- Sie werden 2 Tage von erfahrenen Trainern im jeweiligen Teilbereich betreut
- Impulsreferate der Trainer
- Gruppenübungen
- Praxisreflektion
- Lessons Learned
- Rollenspiele
Zielgruppe:
- Mitarbeiter in der Kommunikation / Presse / PR
- Marketingleiter
- Vertriebsmitarbeiter
- Marketingmitarbeiter
- Online Marketing Manager
- Vertriebsleiter
* zzgl. Umsatzsteuer